Früh ging es raus, um 05.00 Uhr war Aufstehen angesagt, um 06.00 Uhr Abfahrt nach Köln. Angesagt war der 3. Forsbach-Marathon von Köln über das Oberbergische bis knapp vor Olpe und zurück. 205 km, rund 2.900 Höhenmeter warteten auf uns. weiter lesen
Brevet 2014 über 400 km – ARA Niederrhein
Die Schmerzen verrauchen so langsam und meine Fietse hab ich auch wieder gern.
Am WE bin mein drittes Brevet über 407 km von Twisteden durch die Südniederlande und Belgien nach Namur und zurück gefahren. Start 08:00 Uhr Samstag, Ankunft 04:47 Sonntag.[maj update=“23/05/14″]Links zum Thema ergänzt[/maj]
weiter lesen
Classic Design in Firefox Version 29 zurückholen
Mit der Version 29 (australis) sind in dem Standard Thema von Firefox umfangreiche optische und inhaltliche Änderungen vorgenommen worden. Deutschsprachige Erläuterungen weiter lesen
Brevet über 300 km „Vom Niederrhein zum Veluwemeer“
Bin etwas erstaunt – alles ist bestens gelaufen. Neues Material war gut, Wetter spitze, der Hintern fast o.k. und die Randonneure allesamt schwer in Ordnung … urige Typen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. weiter lesen
Wie siehts aus mit dem Sport?
Das Interview mit Lieberman ist lesenswert. Er tut Wahres kund.
Dosierung
44,2 Millionen Deutsche gehen nie joggen, 5,3 Millionen überwinden sich dagegen häufig, 15 Millionen zumindest ab und an.
29,2 Millionen Deutsche treiben nie Sport, 11,2 Millionen dagegen mehrmals die Woche.
3,1 Millionen spielen häufig Fußball. Das Champions- League-Finale 2013 zwischen
Bayern München und Borussia Dortmund verfolgten 22,5 Millionen TV-Zuschauer.7,9 Millionen sind Mitglied in einem Fitnessstudio (2012).
Jeder Deutsche isst im Schnitt 9,7 Kilogramm Schokolade pro Jahr.
Sind PNs wirklich privat?
Jeder kennt sie, zumindest wenn er in Foren und ähnlichen Diskussions- und Showplattformen unterwegs ist: die PNs – Private Nachrichten.
weiter lesen
Scan & bike – die schnellere Anmeldung bei RTF und CTF
Das Verfahren scan & bike ist der Erprobungsphase entwachsen. Immer mehr Radsportvereine und – veranstalter setzen auf die elektronische Verarbeitung bei der Anmeldung von Teilnehmern zu größeren Radsportevents. weiter lesen